• Literaturverzeichnis

    Jeder Text, der den Ansprüchen an das wissenschaftliche Arbeiten genügen soll, schließt mit einem Literaturverzeichnis ab. Erhalten Sie in diesem Kapitel, Tipps zum Anlegen eines Literaturverzeichnisses und lernen Sie außerdem Beispiele eines Literaturverzeichnisses kennen.

    • Icon Textseite
      Anlegen eines Literaturverzeichnisses

      Das Literaturverzeichnis ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder wissenschaftlichen Arbeit. Es listet alle Quellen auf, die im Text verwendet wurden, und ermöglicht es den Lesenden, die Herkunft der Informationen nachzuvollziehen.

    • Icon Textseite
      Beispiele eines Literaturverzeichnisses

      Sehen Sie in diesem Text, wie ein Literaturverzeichnis gemäß der verschiedenen Zitierstile gestaltet sein kann.

    • Icon Link/URL
      Learningsnack zum Literaturverzeichnis

      Wenn Sie jetzt Ihr Wissen zum Literaturverzeichnis überprüfen wollen, können Sie über diesen Link einen Test (Learning-Snack) auf einer externen Webseite durchführen. Der Test öffnet sich dennoch in diesem Kurs.

      Bitte beachten Sie, die Datenschutzeinstellungen des Fremdanbieters (https://www.learningsnacks.de/#/welcome?channel=Learning%20Snacks&siteinfo=datenschutz). 

      Alternativ können Sie diesen Kurs aber auch ohne den Learningsnack fortführen.